SViewII ist ein Programm, das für den Zweck entworfen wurde, jede Art gängiger Bitmap-Grafiken so schnell und komfortabel wie möglich darzustellen, zu konvertieren und zu bearbeiten. Schnell soll in diesem Fall nicht nur schnell in der eigentlichen Anzeige, sondern auch im Aufruf und in der Bedienung des Programmes bedeuten. Höchstmögliche Flexibilität wird durch ein eigenes modulares System, bestehend aus der superview.library, den SVObjects, SVDrivers und SVOperatoren, erreicht. Diese Intentionen resultierten in einer Reihe von Features und Optionen, die einen zur Verfügung stehen, wenn man SViewII nutzen und auf seinem System installiert: - zusätzliche Tools und Anzeiger, wie: - SuperViewPalette - SuperSlide - CyberSlide - WinSlide - lizensierte "SuperView-Library" (siehe Verzeichnis SuperViewLibrary) - intensive Nutzung vieler spezieller OS V2.04+ und V2.1+ Fähigkeiten - Unterstützung vieler OS V3.x+ und AGA-Grafik Features, wie z.B. Unterstützung von "interleaved BitMaps" - Unterstützung externer Dateiformat-Libraries (SVObjects): - IFF-ACBM - Windows,OS/2 BMP - PNM (PBM,PGM,PPM) - IFF-ILBM - JPEG (JFIF v6) - IMG (GEM Graphics) - IFF-DEEP - PhotoCD - WPG (WP Bitmaps) - IFF-FAXX - TIFF - MacPaint MAC - IFF-PBM - PCX - EPS (Header/PS) - IFF-RGB8 - Atari Degas - C64 (Koala, Doodle) - IFF-RGBN - Spectrum ZX - TIM - IFF-RGFX - XWD - FBM - IFF-YUVN - Windows Icon - CDR-Previews - QRT/POV Raytrace - Mac PICT-2 - SGI - SVG - Targa - Pictor/PCPaint - SunRaster - UtahRLE - PNG - CVP (passphoto) - Amiga Icons (WB/Magic/New) sowie alle OS3-Datatypes und 24 Bit DataTypes (über picture.datatype V43). Viele Formate mit 24 Bit-Support. Liest XPK- und PP20-gepackte Daten über Unpack.svobject. Schreibt C-Sourcecode im Chunky/RGB-Format. Unter Zuhilfenahme externer Programme von Dritten können außerdem die folgenden Formate nahtlos eingebunden werden: Dateiformat ben. Programm außerdem ben. Support für ------------------------------------------------------------ - AMF MetaView (ILBM) - DXF/AutoCAD (tm) MetaView (ILBM) - FIG AmiFIG (Postscript) oder: MetaView (ILBM) - CGM GPlot (Postscript) oder: MetaView (ILBM) - IFF-DR2D MetaView (ILBM) - IFF-DRSD MetaView (ILBM) - Limbo Limbo 4.0 (PNM) - Postscript (TM) Ghostscript - - WPG-Vector MetaView (ILBM) - WMF MetaView (ILBM) - Unterstützung von Peripheriegeräten (DEVICE-Zugriffs-SVObjects): - Scanner (scanner.device von ScanQuix) - Printer (printer.device/TurboPrint/Studio) - Unterstützung externer Displaytreiber (SVDrivers): - ECS - AGA - EGS7 - OpalVision - Retina - CyberGraphX - PicassoII - Merlin - Picasso96 - AGA/RTG Window - Unterstützung externer Operatoren (SVOperators): - Dither24Bit - 24BitToHAM - HilbertDither256 - ExtractRed - ExtractGreen - ExtractBlue - XOR - ExtractGrayScales - TopToBottom - LeftToRight - Rotate - Scale50 - AnyTo24Bit - Crop - CallPNM - OptimizePalette - RotateFree - PaletteDither - Blur - Sharpen plus die folgenden von Steve Quartly: - SQBentley - SQTiling - SQThreshold - SQOilPaint - SQMosaic - SQEmboss - SQSlicing - SQDiffuse - SQContrast - SQSharpen - SQBlur - SQDeep_Press - SQMotion_Blur - SQHighPass - "Screen-Grabbing" bis 24 Bit - Commodity (auf Wunsch) - ARexx-Ports (auf Wunsch) - AppIcon (auf Wunsch) - AppMenu (auf Wunsch) - AppWindow (auf Wunsch) - Clipboard Lesen und Schreiben - Unterstützung von Devices (wie z.B. Scannern) - Lokalisierung für OS V2.1+ - AmigaGuide-OnLine-Hilfe für OS V2.04+ (asynchron + lokalisiert unter 2.1+) - detaillierte Konfiguration per Config-File, Cli-Optionen und Workbench-Tooltypes ("Merkmale") - Grafische Benutzeroberfläche (GUI) für Workbench-User (auf Wunsch) - Konvertierung der unterstützen Datei-Formate ineinander - Informationen über die eingeladenen Grafiken per Requester, wählbar per GUI-Menü - und mehr Fazit: ![]() Quelle: |
![]() |
![]() |
![]() |